München (ots) – Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. Trotz hoher Kraftstoffpreise fuhren deutsche Urlauber im Sommer 2011 genauso gerne mit dem Auto in die Ferien wie in den Vorjahren: Weiterlesen »
Kategorie Verkehr
ADAC Staubilanz Sommer-Saison 2011 957 Mal Stop-and-go Immer mehr Staus an den Sonntagen
ADAC Stauprognose für das Wochenende 23. bis 25. September Zwangspausen durch Baustellen Papstbesuch in Berlin, Erfurt und Freiburg
München (ots) – Der ADAC erwartet für das kommende Wochenende zwar deutlich geringeren Verkehr als noch in den Vorwochen – dennoch müssen sich Autofahrer abschnittsweise auf Staus einstellen. Das liegt vor allem an den vielen neuen Baustellen auf den Fernstraßen. Besonders auf den süddeutschen Autobahnen sind zudem noch Späturlauber unterwegs, die es zum Wandern in die Alpen zieht. Auf folgenden Strecken sollte man auf der Fahrt Zwangspausen einkalkulieren: Weiterlesen »
Vorsicht im Herbst Bauernglatteis und liebestolles Wild ADAC informiert über Herbstgefahren auf den Straßen
München (ots) – Auto- und Motorradfahrer müssen in der Herbstzeit mit zusätzlichen Gefahren auf der Straße und am Straßenrand rechnen. Wildwechsel, mehr Ackerschmutz und langsame, überbreite landwirtschaftliche Fahrzeuge werden oft nicht richtig eingeschätzt. Erhöhte Rutsch- und Unfallgefahr sind die Folgen. Der ADAC informiert über die Herbstgefahren auf den Straßen und gibt Tipps, wie sich Auto- und Motorradfahrer in risikoreichen Situationen richtig verhalten. Weiterlesen »
Fahrbahnsanierung der Siemser Landstraße startet morgen
650 Meter langer Abschnitt erhält neue Asphaltschicht – Baustellenampel regelt Verkehr
Bereits vom morgigen Mittwoch an wird ein rund 650 Meter langer Abschnitt der Siemser Landstraße (K 9) zwischen den Einmündungen Zum Herrenmoor und Unter der Herrenbrücke saniert. Wie der Bereich Verkehr mitteilt, handelt es sich um eine Fläche von insgesamt ca. 5.000 Quadratmeter, die bis Ende September 2011 erneuert sein soll. Weiterlesen »
ADAC-Stauprognose für das Wochenende 16. bis 18. September Auch nach den Sommerferien reger Betrieb Zahl der Baustellen steigt
München (ots) – Das Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen sinkt nach dem Ende der Sommerferien zwar allgemein, dennoch wird es laut ADAC am kommenden Wochenende keineswegs leere Straßen geben. Immer noch sind Urlauber, die nicht an Ferientermine gebunden sind, in Richtung Süden unterwegs. Zudem steigt nun auch die Zahl der Herbstbaustellen an. Auf folgenden Strecken muss nach wie vor mit zeitweisen Engpässen gerechnet werden: Weiterlesen »
Verkehrshaushalt 2012 ADAC fordert Ende der Kannibalisierung Durch die Einnahmen der Lkw-Maut werden Haushaltsmittel gekürzt
München (ots) – Die Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen laut Bundesverkehrsministerium auch 2012 mit fünf Milliarden Euro auf niedrigem Niveau bleiben. Ab 2013 sollen sie sogar auf 4,8 Milliarden pro Jahr sinken. Und das, obwohl die Autofahrerabgaben rund 53 Milliarden Euro jährlich in den Bundeshaushalt spülen. Weiterlesen »
Schweiz Wichtigster Tunnel im Herbst gesperrt ADAC: Autourlauber sollten sich vor Rückreise informieren
München (ots) – Im schweizerischen St. Gotthardtunnel ruht im Herbst für mehrere Nächte der Verkehr. Der wichtigste Straßentunnel der Schweiz auf der A2 zwischen Göschenen und Airolo wird jeweils von Montag bis Freitag ab dem 12. September für insgesamt zwölf Nächte wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Der ADAC rät Autourlaubern, sich rechtzeitig über die aktuelle Verkehrslage zu informieren. Weiterlesen »
Kohlmarkt wird an diesem Sonnabend gesperrt
Restarbeiten – Sperrung von 6 Uhr morgens bis um 18 Uhr – Busse werden umgeleitet
Am Sonnabend dieser Woche, 10. September, wird der Bereich Kohlmarkt erneut gesperrt: Von 6 Uhr morgens bis um 18 Uhr sind die Bauarbeiter mit Restarbeiten beschäftigt wie dem Auftragen der Fahrbahnmarkierung oder dem Anpassen der Schächte und Herstellen der Fugen am Fahrbahnrand. Weiterlesen »
Fahrbahnsanierung Zeißstraße startet am Montag
315 Meter langer Abschnitt erhält neue Asphaltschichten – Ende: 7. Oktober
Die marode Fahrbahn der Zeißstraße wird saniert. Wie der Bereich Verkehr mitteilt; soll eine Fläche von insgesamt etwa 2.200 Quadratmeter bis zum 7. Oktober erneuert werden. Dabei handelt es sich um den 315 Meter langen Abschnitt zwischen der Geniner Straße und Hinter den Kirschkaten. Weiterlesen »
ADAC-Stauprognose für das Wochenende 9. bis 11. September Sommerreisewelle geht in den Endspurt Hochbetrieb vor allem auf süddeutschen Autobahnen
München (ots) – Das Ferienende in Baden-Württemberg und Bayern sorgt am Wochenende noch einmal für volle Autobahnen vor allem im Süden der Republik. Damit geht die Sommerreisewelle 2011 zu Ende. Allerdings schlägt jetzt die Stunde all derjenigen Urlauber, die unabhängig von Schulferien sind. Deshalb sollte man sich noch lange nicht auf leere Fernstraßen einstellen. Eng könnte es laut ADAC am Freitagnachmittag rund um die Ballungszentren sowie am Samstag und auch am Sonntag auf folgenden Strecken werden: Weiterlesen »
Kanalstraße jetzt beidseitig mit Radfahrstreifen
Mehr Platz für Fußgänger – Rund 1200 Radler pro Tag – Nur 10.000 Autos
Auf der Fahrbahn der Kanalstraße zwischen der Fleischhauerstraße und der Hubbrücke werden auf einer Länge von rund 1100 Meter jetzt beidseitig Radfahrstreifen abmarkiert, teilte das Baudezernat heute mit. Die Bauverwaltung kommt damit einem Beschluss der Bürgerschaft nach, die seit Jahren bestehende Lücke im Radverkehrsnetz am östlichen Altstadtrand zu schließen und das Radeln dort attraktiver und sicherer zu machen. Weiterlesen »
Verkehrsrecht: Wenn Reißverschluss und Bushaltestelle Probleme machen – ADAC informiert über das richtige Verhalten im Straßenverkehr
München (ots) – Es gibt Situationen im Straßenverkehr, in denen viele Verkehrsteilnehmer nicht genau wissen, was richtig oder falsch ist. Viele Auto- und Motorradfahrer verhalten sich in kniffligen Situationen oftmals falsch. Denn wer weiß, Jahre nach dem Führerscheinerwerb, was beim Einfädeln im Reißverschlussverfahren zu beachten ist oder beim „Vorbeischlängeln“ an Autos mit dem Motorrad. Außerdem gibt es über die Jahre immer wieder gesetzliche Änderungen, wie etwa beim Überholen an einer Bushaltestelle. Der ADAC informiert darüber, wie diese drei Situationen richtig gemeistert werden. Weiterlesen »
Kraftstoffpreise im August Leichter Rückgang und starke Schwankungen ADAC: Sinkender Ölpreis entlastet die Autofahrer
München (ots) – Nach Angaben des ADAC mussten die Autofahrer im August an der Tankstelle nicht so tief in die Tasche greifen wie im Juli. Die niedrigeren Rohölpreise hatten für eine leichte Entlastung gesorgt. Zudem war der August ein Monat mit großen Preisschwankungen. Weiterlesen »
ADAC-Stauprognose für das Wochenende 2. bis 4. September Auf den Urlaub folgt der Stress Rückreiseverkehr nimmt nochmals Fahrt auf
München (ots) – Die Heimreisewelle erhält am kommenden Wochenende wieder Auftrieb. In Nordrhein-Westfalen und dem Norden der Niederlande enden die Sommerferien, eine Woche später auch in Baden-Württemberg und Bayern. Der ADAC rechnet mit Staus vor allem auf den Fernstraßen von Nord- und Ostsee sowie aus dem Süden. In umgekehrter Richtung hingegen lichtet sich der Verkehr allmählich. Eng wird es vor allem am Samstag und auch am Sonntag auf folgenden Strecken: Weiterlesen »
Nächtliche Messarbeiten an der Possehlbrücke
Technik wird ab Montag montiert – kurze nächtliche Vollsperrungen nötig
Ab kommenden Montag, 29. August 2011, wird an der Possehlbrücke damit begonnen, Messeinrichtungen zur Kontrolle der Belastung des Bauwerks durch den Verkehr zu montieren. Das hat heute der Bereich Verkehr mitgeteilt. Weiterlesen »
Neue Kommentare