KIEL/BERLIN. Weiterer Meilenstein für die von der Berliner Regierungs-Koalition geplante Neuregelung der Finanzierung von Bildung, Wissenschaft, Forschung und Lehre: Knapp drei Monate nach dem Vorstoß von Schleswig-Holsteins Wissenschaftsminister Jost de Jager, über eine Verfassungsänderung künftig wieder stärker den Bund an der Finanzierung von Hochschulen und Forschungsvorhaben zu beteiligen und damit das so genannte Kooperationsverbot zu lockern, sind nun erste Eckpunkte des Verfahrens abgesteckt. Weiterlesen »
Schlagwort Finanzierung
Nach de Jagers Vorstoß im Bundesrat: Fahrplan zur Finanzierung von Forschung und Lehre abgesteckt
A 20: Finanzierung weiterhin offen
Zur heutigen Vereinbarung des Bundesverkehrsministeriums mit Schleswig-Holstein und Niedersachsen über die A 20 erklärt Dr. Valerie Wilms, Sprecherin für Bahnpolitik: Weiterlesen »
IHK berät Existenzgründer und bestehende Unternehmen zum Thema Finanzierung
Norderstedt: Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den unternehmerischen Erfolg ist eine solide finanzielle Basis. Weiterlesen »
Fehmarnbeltquerung: Finanzierung der Hinterlandanbindung wird immer mehr zum Risiko
Zum gestrigen Debatte des Dialog-Forums zur Fehmarnbelt-Querung über einen zweiten Tunnel unter dem Fehmarnsund erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze: Einen zweiten Tunnel unter dem Fehmarnsund bauen zu wollen, ist eine absurde Idee und völlig unrealistisch. Fakt ist: Die Finanzierung der neu diskutierten Trassen für die Hinterlandanbindung ist durch den Bundesverkehrswegeplan bisher nicht abgesichert, schon jetzt ist klar, dass sich die ursprünglichen Kosten von 800 Millionen Euro auf etwa zwei Milliarden erhöhen werden. Weiterlesen »
Neue Kommentare