CDU/CSU und SPD haben heute ein gemeinsames Ergebnispapier im Nachgang ihrer Sondierungsverhandlungen verabschiedet, das unter anderem hier abrufbar ist. Nach Aussage der Beteiligten handelt es sich hierbei um ein vorläufiges Dokument. In dem Papier heißt es in puncto Digitalisierung und Glasfaserausbau: „Wir wollen den flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis zum Jahr 2025 erreichen. Hierfür werden wir die Erlöse aus der Vergabe der UMTS- und 5G-Lizenzen zweckgebunden bereitstellen. Dabei sollen zukünftig nur die Ausbauschritte förderfähig sein, die mit Glasfasertechnologie ausgebaut werden. Die Lizenzvergabe werden wir mit Ausbauauflagen kombinieren, um bestehende Funklöcher zu schließen und 5G dynamisch aufzubauen. Wir gehen von einem öffentlichen Finanzierungsbedarf von zehn bis zwölf Mrd. Euro in dieser Legislaturperiode aus. Dabei wollen wir Synergien mit den Ländern sicherstellen.“ Weiterlesen »
Bible verse of the day
Und alle, die fromm leben wollen in Christus Jesus, müssen Verfolgung leiden.
Stichwörter
- "Das 2012 ADAC ADAC Stauprognose am an auf dem den der des Deutschland die Energiewende für gegen Hamburg HL im in Kiel Kinder Klaus Schlie Kraftstoffpreise Land Landesregierung Lübeck Lübecker mit NABU Piraten POLIZEI Schleswig-Holstein SPD Travemünde und Unfall VfB Video von Vorsicht Vortrag Wochenende zum zur
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Kategorien
Oft gelesen
Neueste Artikel
- Lübeck: FW-HL: Feuer in der Schwertfegerstraße
- Explosion in Carport
- Mike Dee im Forsthaus Bolande
- Serco & Content Guru feiern bei European Technology Awards überwältigenden Sieg
- Serco & Content Guru feiern bei European Technology Awards überwältigenden Sieg
- Gewinnerin für Cornamusa in der MuK ermittelt
- Oriental Yuhong, führendes Unternehmen im Bereich Imprägnierung in China, erhält EC-Zertifikate für Umweltschutz
- Oriental Yuhong, führendes Unternehmen im Bereich Imprägnierung in China, erhält EC-Zertifikate für Umweltschutz
- Deutsche Umwelthilfe obsiegt erneut vor Gericht gegen die Bundesregierung – Kraftfahrt-Bundesamt muss Akteneinsicht in VW-Dieselgate-Akte gewähren
- Deutsche Umwelthilfe obsiegt erneut vor Gericht gegen die Bundesregierung – Kraftfahrt-Bundesamt muss Akteneinsicht in VW-Dieselgate-Akte gewähren
Neueste Kommentare