Ein Jahr lang hatte Schleswig-Holstein den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz und damit die Koordination der Politik der Länder inne. Mit Abschluss der zweitägigen Jahrestagung der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien in Kiel hat Staatssekretär Stefan Studt am 21. September eine positive Bilanz gezogen: „“Schleswig-Holstein war in diesem Jahr des Vorsitzes gerne Gastgeber. Es ist klar geworden: Immer da, wo die Länder mit einer Stimme sprechen, können sie etwas beim Bund erreichen. Alleingänge machen keinen Sinn““, sagte der Chef der Staatskanzlei. Weiterlesen »
Schlagwort Jahrestagung
Landwirtschaftsstaatsekretär Rabius eröffnet Jahrestagung der deutschen Weinkontrolleure in Lübeck
LÜBECK. Landwirtschaftsstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius hat gestern im historischen Lübecker Rathaus die staatlichen Weinkontrolleure aus allen Bundesländern zur jährlichen Arbeits- und Fortbildungstagung begrüßt. Auch Gäste aus dem europäischen Ausland nehmen an der Veranstaltung bis zum 10. Mai teil. Weiterlesen »
Eröffnungsvortrag der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschiebekunde
Freitag, 13. April 2012, 19 Uhr
Museum für Natur und Umwelt, Lübeck
Unter den vom nordeuropäischen Inlandeis nach Zentraleuropa transportierten Steinen befinden sich viele, die interessante Fossilien enthalten oder kristalline Gesteine mit besonderen Merkmalen, die sie erkennbar machen. Gesteinmaterial, das von einem Gletscher transportiert wurde, bezeichnet man in den Geowissenschaften als Geschiebe. Am Wochenende nach Ostern findet in Lübeck die Jahrestagung der Gesellschaft für Geschiebekunde statt. Sie beschäftigt sich mit neuen Erkenntnissen auf diesem Arbeitsfeld. Weiterlesen »
Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft 24. und 25. März 2012 Buddenbrookhaus, Lübeck
Hart oder weich? Streng oder nachgiebig? Entschlossen oder unentschieden? Um die Männer und Männerbilder im Werk Heinrich Manns geht es bei der Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft, die am 24. und 25. März im Buddenbrookhaus in Lübeck stattfindet. Weiterlesen »
Neue Kommentare