München (ots) – Ungeachtet des leichten Rückgangs der Kraftstoffpreise machen die Mineralölkonzerne nach Angaben des ADAC an den Zapfsäulen weiter gute Kasse. Laut Club müssen die Autofahrer in Deutschland derzeit für einen Liter Super E10 durchschnittlich 1,670 Euro bezahlen. Für einen Liter Diesel sind 1,520 Euro fällig. Damit sind beide Kraftstoffsorten im Vergleich zur Vorwoche um 1,1 Cent günstiger. Weiterlesen »
Schlagwort Kasse
Kraftstoffpreise in Deutschland Ölkonzerne machen weiter gute Kasse ADAC: Preise trotz leichten Rückgangs immer noch zu hoch
Pläne zur Hauptuntersuchung EU will deutsche Autofahrer zur Kasse bitten ADAC: Kein Plus an Sicherheit
München (ots) – Gerade erst hat der Gesetzgeber beschlossen, dass Fahrzeuge, die verspätet zur Hauptuntersuchung gebracht werden, einen „erweiterten Prüfumfang“ durchlaufen müssen, der natürlich auch mit mehr Kosten verbunden ist. Jetzt will die EU-Kommission noch eins draufsetzen und die deutschen Autofahrer noch mehr zur Kasse bitten. Die Pläne sehen vor, die Prüfintervalle für ältere Autos europaweit zu verkürzen. Der ADAC, der bereits die deutsche Strafgebühr vehement ablehnt, kritisiert auch die EU-Pläne aufs Schärfste. Weiterlesen »
ADAC Spritpreis-Check in elf Städten Morgens wird an der Tanke Kasse gemacht Preisschwankungen bei Diesel noch stärker als bei Benzin
München (ots) – Die Autofahrer in Deutschland sind nach Angaben des ADAC aufgrund der sich häufenden und extremen Preisschwankungen an den Zapfsäulen massiv verunsichert und wütend. Tankstellen, an denen Kraftstoff gerade noch relativ günstig ist, schlagen schon im nächsten Moment zehn oder mehr Cent auf den Preis auf – und umgekehrt. Weiterlesen »
Kraftstoffpreise im Wochentagsvergleich Freitags wird an der Tankstelle richtig Kasse gemacht ADAC: Diesel montags über fünf Cent billiger
München (ots) – Autofahrer, die freitags tanken, müssen viel tiefer in die Tasche greifen als diejenigen, die zu Wochenbeginn an die Zapfsäulen fahren. Weiterlesen »
Neue Kommentare