Aliens, Transvestiten und jede Menge Kult-Hits – Die Rocky Horror Picture Show gehört auch heute noch zu den populärsten und erfolgreichsten Musical-Verfilmungen. NDR 1 Welle Nord und „Schleswig-Holstein Magazin“ verwandeln den Ostseekai erstmalig zur Kieler Woche in ein Open-Air-Kino. Am Sonntag, 21. Juni, zeigen die beiden NDR Programme unter dem Motto „Kult Kino Open Air: 40 Jahre Rocky Horror Picture Show“ den legendären Film auf großer Kinoleinwand. Beginn ist bei Einbruch der Dunkelheit – ca. 22.00 Uhr. Zuvor stimmt die Band Hit Radio Show ab 19.00 Uhr das Publikum ein. Das NDR 1 Welle Nord Frühteam Jan Bastick und Birte Steuer führt durch das Programm. Weiterlesen »
Schlagwort Kiel
Rocky Horror Picture Show am Ostseekai Sonntag, 21. Juni, Ostseekai, Kiel
Vedelli spielen im März in Kiel und Rostock
Nach der äußerst erfolgreichen Tournee 2012 wird die Band aus Perth, Australien im kommenden März und April endlich wieder in Europa live zu sehen sein. Fünf Wochen lang führt die Konzertserie durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Niederlande und Schweden. Weiterlesen »
QUOTIME – THE BEST SHOW OF STATUS QUO 25.01.2013 (Freitag) Räucherei, Preetzer Str. 35, 24143 Kiel, 20.30 Uhr
Die um den Gitarristen Kai-Uwe Scheffler gegründete Band „QUOTIME“ will ein Stück Rockgeschichte dem heutigen Publikum auf eindrucksvolle Weise präsentieren. Weiterlesen »
BUND fordert Stopp des Flächenfraßes – Umweltministerkonferenz in Kiel muss Handeln
Zum Treffen der Umweltminister fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Stopp des Flächenfraßes. Täglich gehe in Deutschland wertvolle Natur verloren, weil sich die industrielle Landwirtschaft ausweite und unnötig Verkehrswege oder Industrieanlagen in die Landschaft gebaut würden. Weiterlesen »
Maritime Weihnachts- und Winterbeleuchtung! „Ein Licht für Kiel“ – das exklusiv entwickelte Lichtprojekt!
Kiel steht für maritime Lebensqualität und ist vor allem im Sommer überall spürbar. Ziel ist es, dieses maritime Lebensgefühl in Kiel typischer Weise auch in die dunkle Jahreszeit zu transportieren. Weiterlesen »
Chinesische Delegation zu Gast: Besuche in Kiel und Lübeck – Ehrenbürgerschaft der Provinz Zhejiang für Ministerpräsident a.D. Carstensen
KIEL. Noch bis Donnerstag (20. September) ist eine politische Delegation aus der chinesischen Partnerregion Zhejiang zu Gast in Schleswig-Holstein. Nach einem Gespräch mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Robert Habeck steht ein Besuch in Lübeck auf dem Programm. Dort ist ein Gespräch in der Fachhochschule geplant. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit mehreren chinesischen Hochschulen zusammen, darunter auch mit der Hochschule in Hangzhou, der Hauptstadt der Provinz Zhejiang. Weiterlesen »
Spektakuläre neue Attraktionen und Shows – Erlebniswelt Grusellabyrinth Kiel präsentiert Jubiläumssaison
Am 03. Oktober 2012 beginnt die große Jubiläumssaison zum 10-jährigen Bestehen von Deutschlands größtem Grusellabyrinth. Bis zum 01. April 2013 wird die Erlebniswelt im alten Güterbahnhof am Tonberg Kiel dann wieder zum Mekka für alle Fans fantasievoller Grusel-Abenteuer. Auf über 3000 m² bieten drei Attraktionen vielfältige Unterhaltung für die ganze Familie. Weiterlesen »
Richtfest für Seniorenwohnanlage in Kiel – Betreuungsangebote für Migranten
Andreas Breitner: „Vorbildliches Projekt für kulturen-übergreifendes Wohnen“
Innenminister Andreas Breitner hat die neue Seniorenwohnanlage in Kiel-Gaarden im Gustav-Schatz-Hof als gelungenes Beispiel für die vielfältigen Möglichkeiten und Wirkungen der sozialen Wohnraumförderung bezeichnet. Mit Darlehen des Landes in Höhe von rund 6,4 Millionen Euro entstehen im Rahmen des Neubaus durch die Pinneberger Seniorenanlagen GmbH & Co. KG sowie die Frank Beteiligungsgesellschaft mbH 94 betreute Wohnungen. Weiterlesen »
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Hells Angels Kiel – Durchsuchungseinsatz nach Geldwäscheverdacht

„Kiel erhält Hilfe von allen Seiten, unterirdisch und über der Erde“ – Innenminister überbringt 8,7 Millionen Euro aus Kommunalem Investitionsfonds
Innenminister Andreas Breitner hat am Freitag (10. August) zwei Zuwendungsbescheide über insgesamt 8,7 Millionen Euro an Kiels Bürgermeister Peter Todeskino überreicht. Es handelt sich um zinsgünstige Darlehen aus dem Kommunalen Investitionsfonds. 5,1 Millionen Euro fließen in die Erneuerung von Regen- und Schmutzwasserkanälen und der Pumpstation Schusterkrug. 3,6 Millionen Euro stehen für Umbauten und Sanierungen von Schulen und Kindertagestätten zur Verfügung. Weiterlesen »
Konferenz Norddeutschland mit fünf Regierungschefs in Kiel: Norddeutschland soll weltweit führender Standort der Windenergie werden – Gemeinsame Erklärung zur Energiepolitik verabschiedet
Die fünf norddeutschen Regierungschefs trafen sich in Kiel (v.l.n.r.Jens Böhrnsen, Olaf Scholz, Peter Harry Carstensen, Erwin Sellering und David McAllister) Konferenz NorddeutschlandDie fünf norddeutschen Regierungschefs trafen sich in Kiel (v.l.n.r.Jens Böhrnsen, Olaf Scholz, Peter Harry Carstensen, Erwin Sellering und David McAllister) © Staatskanzlei
Norddeutschland soll weltweit führender Standort der Windenergieerzeugung und -technologie werden. Darauf verständigten sich in Kiel die Regierungschefs der fünf norddeutschen Länder Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen. Weiterlesen »
Kinder- und Jugendbauernhof der AWO in Kiel: Umweltministerin Rumpf besucht privat geförderte FÖJ-Einsatzstelle
KIEL. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat den Kinder- und Jugendbauernhof der AWO in Kiel besucht. Anlass war die finanzielle Unterstützung einer dortigen Einsatzstelle des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) durch die Stiftung „Select für Natur und Umwelt“. Mit dieser Hilfe konnte eine FÖJ-Stelle neu besetzt werden. Umweltministerin Rumpf dankte für das Engagement: Weiterlesen »
Neue Kommentare