Großer Erfolg für die Spinnen-Ausstellung: Die Lebendschau im Lübecker Museum für Natur und Umwelt, die am vergangenen Sonntag nach zweieinhalb Monaten Laufzeit endete, wurde von insgesamt 8000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besucht. Insbesondere die Zeit zwischen den Jahren und die ersten Januarwochen hätten enormen Zulauf gebracht, erklärt Museumsleiterin Dr. Susanne Füting zufrieden. Weiterlesen »
Schlagwort Natur
„Artenvielfalt erleben“: Natur, Kunst und kulinarische Genüsse
Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2013, werden in Lübeck zum dritten Mal die Aktionstage „Artenvielfalt erleben“ begangen. Mit einem Fest für alle wird die Veranstaltungsreihe am Freitagabend in der Galerie Essig, Kanalstraße 26-28 ab 19.30 Uhr eröffnet. Weiterlesen »
Neu entdeckte fossile Delfinart im Museum für Natur und Umwelt
Es ist eine Sensation, die Museumsleiterin Dr. Susanne Füting am heutigen Donnerstag im Rahmen eines Pressetermins verkündete: Das Museum für Natur und Umwelt besitzt eine bisher unbekannte Delfinart aus dem Zeitalter des Miozäns von vor 11 Millionen Jahren. Weiterlesen »
„Kunst – Kultur – Natur“ – beim 7. KulturSommer am Kanal vom 16. Juni bis 16. Juli 2012
Bildbeschreibung: Barkhof / Copyright: Thieslack
Ratzeburg, 13. Juni 2012. Als ein „kleines und feines Kulturfest“ versteht sich der vierwöchige „KulturSommer am Kanal 2012“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Seine besondere Note findet er in den Themen der Landschaft und der Region. Es sind die persönlichen Begegnungen mit der Musik und der Kunst, die an ganz besonderen Veranstaltungsorten ihren Raum finden: in der Natur, in alten Kirchen, Scheunen oder Herrenhäusern. Weiterlesen »
Erlebnis Natur: National- und Naturparks in Schleswig-Holstein
Bildbeschreibung: Mit dem Kanu unterwegs auf den Lauenburgischen Seen / Copyright: HLMS_Mersiowski
Die Landschaft Schleswig-Holsteins ist der wichtigste Reisegrund für Gäste, einen Urlaub im Land zwischen den Meeren zu verbringen. Ein Nationalpark und sechs Naturparks laden hier zum ausgedehnten Naturerlebnis ein. Wissenswertes zur Natur erfahren Gäste in den zahlreichen Naturerlebniszentren des Landes. Naturnahe Unterkünfte und Angebote für den Schleswig-Holstein-Urlaub finden Interessierte auch unter www.sh-tourismus.de. Weiterlesen »
ADAC Camping Awards 2012 Auszeichnungen für fünf außergewöhnliche Campingplätze Wellness, Kinderfreundlichkeit, Tradition, Zukunft und Natur
München (ots) – Mit dem ADAC Camping Award zeichnet der Club auch in diesem Jahr auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart fünf Campingplätze aus, die durch innovative und kundenorientierte Konzepte hervorstechen. In diesem Jahr kommen die Preisträger aus Deutschland, Österreich und Frankreich. Weiterlesen »
„Der Natur auf der Spur“ Neuer Naturkurs für Kinder
Foto: Bernard Landgraf
Beginn: Dienstag, 7. Februar 2012, 16-18 Uhr,
Museum für Natur und Umwelt, Lübeck
Der Natur auf der Spur: Im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck startet am Dienstag, 7. Februar, ein neuer Kurs für naturbegeisterte Mädchen und Jungen. Weiterlesen »
Neue Kommentare