Text und Fotos: TBF/Holger Kasnitz: Ratzeburg 27.05.2016 – Mit dem Landsknecht auf Tour. Die Stadt Ratzeburg ist um eine Attraktion reicher geworden. Der Landsknecht ist als neue historische Figur in dem Programm der Stadtführungen aufgenommen worden. Weiterlesen »
Schlagwort Ratzeburg
Ratzeburg: Mit dem Landsknecht auf Tour
Mit Pedelec und Handy-Guide rund um Ratzeburg und durch den Naturpark Lauenburgische Seen
Bildbeschreibung: Radelspaß: Auf elektrobetriebenen Pedelecs mühelos durchs Herzogtum Lauenburg fahren – Rechte: HLMS
Purpurrot und gold-gelb sind die Farben, die jetzt das Bild im Herzogtum Lauenburg prägen. Ausgebaute und gut beschilderte Radwege locken zu kilometerweiten Touren durch die herbstlich bunte Landschaft mit ihren historischen Städten und hübschen Bauerndörfern inmitten des Naturparks Lauenburgische Seen. Mit Pedelecs lassen sich die Strecken besonders mühelos bewältigen und der persönliche Handyguide erzählt alles Wissenswerte über die Besonderheiten der „Eiszeit- und Seenradtour“ rund um Ratzeburg. Weiterlesen »
Beim „Stationentheater“ verwandelt sich Ratzeburg anlässlich seiner 950-Jahr-Feier in eine große Bühne
Bildbeschreibung: 50er Jahre Flair: Das Stationentheater macht vergangene Jahrzehnte erlebbar – Rechte: Tourist-Info Ratzeburg
Es war kein geringerer als Heinrich der Löwe, der mit dem Bau des Domes den Grundstein für Ratzeburg legte. Das liegt nun 950 Jahre zurück. Anlass genug, für die heutige Kreisstadt im Herzogtum Lauenburg ein Stadtjubiläum mit außergewöhnlichen Veranstaltungen zu feiern. Zu diesen gehört am 25. August 2012 auch das „Stationentheater“. Weiterlesen »
Innenministerium unterstützt Ratzeburg und die Region im Kampf gegen Rechtsextremismus – Aufbau eines Kompetenzzentrums
Das Innenministerium unterstützt Ratzeburg bei seinem Kampf gegen den Rechtsextremismus in der Stadt und in der Region. Ein Mitarbeiter des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus wird in den nächsten eineinhalb Jahren dabei helfen, ein regionales Kompetenzzentrum zur Förderung demokratischer Kultur für die Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg aufzubauen. Diese Einrichtung soll die vielen lokalen Aktivitäten zur Bekämpfung des Rechtsextremismus in den Kreisen besser koordinieren. Weiterlesen »
Sport als wachsender Wirtschaftsfaktor – Leichtathletik „Königin“ bei Olympia – Klaus Schlie auf dem Landesverbandstag der Leichtathleten in Ratzeburg
Innenminister Klaus Schlie hat auf dem Verbandstag der schleswig-holsteinischen Leichtathleten am Sonntag in Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) auf die zunehmende wirtschaftliche Bedeutung des Sports hingewiesen. „“Der Sport erwirtschaftet in Schleswig-Holstein einen Anteil von rund zwei Prozent am Bruttoinlandsprodukt““, sagte Schlie. Das sei mehr als Fischerei, Forst- und Landwirtschaft zusammen. Weiterlesen »
Neue Kommentare