München (ots) – Die Gelben Engel für Brummifahrer rückten 2011 rund 111 000 Mal aus. Laut ADAC TruckService sind erstmals seit 2007 Reifendefekte bei Lkw und Bussen wieder die Pannenursache Nummer 1 (31,6 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr haben die Pannen mit 2,9 Prozent überdurchschnittlich zugenommen. Insgesamt konnten 96 Prozent der Pannen an Ort und Stelle behoben werden. Fast 55 Prozent der Einsätze wurden von 16 Uhr bis 8 Uhr morgens durchgeführt. Weiterlesen »
Bible verse of the day
Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn mit Ernst anrufen.
Kalender
Stichwörter
- "Das 2012 ADAC ADAC Stauprognose am an auf dem den der des Deutschland die Energiewende für gegen Hamburg HL im in Kiel Kinder Klaus Schlie Kraftstoffpreise Land Landesregierung Lübeck Lübecker mit NABU Piraten POLIZEI Schleswig-Holstein SPD Travemünde und Unfall VfB Video von Vorsicht Vortrag Wochenende zum zur
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Kategorien
Oft gelesen
Neueste Artikel
- POL-SE: Norderstedt, Glashütte / Polizei nimmt 82-Jährigen nach Raubdelikt vorläufig fest
- POL-SE: Haseldorf – Feuer in Einfamilienhaus
- POL-RZ: Einbruch in Baumarkt – Zeugen gesucht
- POL-RZ: Einbruch in Baumarkt – Zeugen gesucht
- POL-HL: HL-Innenstadt / Konferenz der Innenminister und – senatoren 2019 in Lübeck beendet – Polizei zieht positive Bilanz
- POL-HL: HL-Innenstadt / Konferenz der Innenminister und – senatoren 2019 in Lübeck beendet – Polizei zieht positive Bilanz
- POL-HL: HL-Innenstadt / Konferenz der Innenminister und – senatoren 2019 in Lübeck beendet – Polizei zieht positive Bilanz
- Terminhinweis: Unabhängige Gerichte – Das Fundament von Demokratie und Rechtsstaat / Malgorzata Gersdorf und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger diskutieren über Angriffe auf die Justiz (FOTO)
- Beatrix von Storch: „Hamas-Konferenz in Berlin verbieten“
- Unter den Linden: Goldene Zwanziger oder Tanz auf dem Vulkan? Die EU am Scheideweg – Montag, 09. Dezember 2019, 22:15 Uhr
Archive
RSS-Feed
- TV-Tipp: UnschuldigBerlin/Eckernförde (dpa) - Was bedeutet Schuld? Und ist jemand, der einer Tat nicht überführt werden kann, wirklich unschuldig? Um eine solche knifflige Frage und eine alte, immer noch offene Wunde geht es in dem Krimidrama "Unschuldig". Es steht am Samstag (20.15 Uhr) im Ersten auf dem Programm. De
- Auswärtiges Amt: Große Gefahren für Syrien-RückkehrerDie Innenminister wollen Schwerkriminelle trotz Abschiebestopp nach Syrien bringen. Das Auswärtige Amt hat jetzt in einem vertraulichen Bericht die Lage im Land analysiert: Kein Landesteil ist sicher. Das Auswärtige Amt sieht große Gefahren für geflohene Syrer, die aus Deutschland zurück in ihr Heim
- Bremen sucht Verbündete bei Polizeikosten-ErstattungAuf der Innenministerkonferenz hat der Bremer Senator Ulrich Mäurer (SPD) den Kollegen seine Mustergebührenordnung für Polizeikosten bei Hochrisiko-Fußballspielen zur Kenntnis gegeben. Eine Debatte darüber sei in Lübeck nicht vorgesehen gewesen, sagte seine Sprecherin am Freitag in Bremen. Die Muste
- Steuerzahlerbund: Jamaika-Koalition hat zu hohe AusgabenDer Bund der Steuerzahler hat die Haushaltspolitik der Regierungsfraktionen in Schleswig-Holstein scharf kritisiert. "Die Jamaika-Koalition ist in Teilen ein Wünsch-Dir-Was", sagte Verbandspräsident Aloys Altmann der Deutschen Presse-Agentur. "Die Regierung laviert sich hervorragend durch den Alltag
- Überfall auf Seniorin in Norderstedt: Mann festgenommenEin 82 Jahre alter Mann hat in Norderstedt (Kreis Segeberg) eine 75-Jährige in ihrer Wohnung überfallen und sie mit einer Waffe bedroht. Er wollte auf diese Weise eine Abstandszahlung zurückfordern, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Diese hatte er vor einiger Zeit bei einer Wohnungsübernahme an
- Lkw verliert Rigipsplatten auf B502 nahe HeikendorfEin Lkw hat auf der Bundesstraße 502 in Fahrtrichtung Kiel nahe Heikendorf (Kreis Plön) einen Teil seiner Ladung verloren. Freitagmorgen meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer Rigipsplatten, die zwischen den Abfahrten Heikendorf Süd und Schönkirchen lagen, wie die Polizei mitteilte. Eine Autofahrerin b
- Ministerkonferenz in Lübeck: Innenminister geschlossen gegen Rechts und Gewalt im StadionLübeck (dpa) - Im Kampf gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus wollen Bund und Länder ihre Zusammenarbeit ausbauen. Über die größtenteils schon eingeleiteten Maßnahmen bestehe große Einigkeit, sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zum Abschluss der Innenministerkonferenz in Lübeck. Die
- Holger Stahlknecht: Geschlossenheit gegen RechtsextremismusSachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hat die Vorhaben zur entschiedeneren Bekämpfung des Rechtsextremismus begrüßt. Er sei dankbar, dass die Minister von Bund und Ländern schon kurz nach dem Terroranschlag von Halle im Oktober ein Maßnahmenpaket dazu auf den Weg gebracht haben, sag
- Unbekannte stehlen 250 Kilogramm KäseRund 250 Kilogramm Käse haben Unbekannte von einem Gut in Ogrosen im Spreewald gestohlen. Dessen Wert wurde von der Polizei in Cottbus am Freitag mit rund 3000 Euro angegeben. Die Tat hatte sich in der Nacht zuvor ereignet.
- Diebstahl und Unterschlagung häufigste HaftgründeIn Brandenburg sitzen die meisten inhaftierten Straftäter wegen Diebstahl und Unterschlagung im Gefängnis. Das waren zum Stichtag am 31. März 2019 mit 18, 6 Prozent die häufigsten Haftgründe, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte. In 14, 5 Prozent der Fälle und damit am zwe
Neue Kommentare