Eine neue Informations- und Beratungsstelle für männliche Betroffene von sexueller Gewalt wurde in 24103 Kiel, Dänische Straße 3-5 , 4. Stock eröffnet. Weiterlesen »
Schlagwort und
Thematische Stadtführung Prominente und Patente am 12.08.12
Was haben der Scheibenwischer, die Kontaktlinse und der Kreiselkompass gemeinsam? Die Antwort auf diese und viele weitere interessante Fragen wird während die Stadtführung „Prominente und Patente“ beantwortet. Vielleicht sind auch Sie schon oft achtlos an Gedenktafeln, Gebäuden und Statuen vorbeigegangen, ohne zu ahnen, wer vor Ihnen in dieser Stadt lebte und welche Impulse damit von Kiel ausgingen? Weiterlesen »
Schneller raus und rein ins Gewerbegebiet Roggenhorst – Bereich Verkehr ändert Schaltung der Ampelanlage am Donnerstag
Am Montag dieser Woche hat die bereits seit dem 30. Juli laufende Baumaßnahme der Erneuerung der Fahrbahn des Padelügger Weges von der Einmündung Reepschlägerstraße bis Autobahnzufahrt BAB A1 und der Fahrbahn der Kieler Straße zwischen Hofland und Reepschlägerstraße auf einer Gesamtlänge von rund 540 Metern zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen geführt. Weiterlesen »
Johannes Callsen und Heike Franzen: Frau Prof. Dr. Waltraud Wendes Bildungsdialog ist Augenwischerei: Dänenampel betreibt einseitige Ideologie- und Klientelpolitik in den Schulen
Zu den Ausführungen der neuen Bildungsministerin, Frau Prof. Dr. Waltraud Wende, auf der heutigen (2. August) Landespressekonferenz erklären der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Johannes Callsen, und die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Heike Franzen: Weiterlesen »
Drei Ausschüsse tagen in der nächsten Woche – Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten
Nach der Sommerpause beginnen wieder die Ausschusssitzungen: In der kommenden Woche treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses, des Ausschusses für Soziales und des Finanz-, Personal- und Rechnungsprüfungsausschusses zur Beratung. Weiterlesen »
Wanderweg am Stadtgraben wird saniert – Start am 7. August – Abschnitt zwischen Sägemühle und Lindenplatz gesperrt
Der Wanderweg am Stadtgraben unterhalb des Stadtwerke-Grundstücks wird im Zusammenhang mit der Neubebauung des wasserseitigen Geländes ab Dienstag, 7. August 2012, in Teilen saniert. Dies teilt der Bereich Stadtgrün und Verkehr der Hansestadt Lübeck heute mit. Weiterlesen »
Informationsveranstaltung im BiZ: Arbeiten und Leben in Europa am 16. August 2012, um 09.30 Uhr
Im Zuge der Globalisierung bietet eine Beschäftigung im Ausland für viele Arbeitnehmer und Arbeitslose interessante Chancen. Ausbildung in England, Studium in Italien, Arbeiten in Norwegen: Die beruflichen Möglichkeiten in anderen Ländern sind vielfältig.Doch wer sich ins Ausland orientieren möchte, sollte sich vorab gut informieren. Weiterlesen »
TW 2012: Positives Fazit von Jugendschutz und Polizei
Gut 200 Jugendschutz-Kontrollen des Aktionsbündnisses – Gelungene Kooperation
Nach Beendigung der Travemünder Woche 2012 zieht das Aktionsbündnis gegen Alkoholmissbrauch eine insgesamt positive Bilanz: Im nunmehr vierten Jahr des Aktionsbündnisses hat sich die Zusammenarbeit der Kooperationspartner bewährt. Ihm gehören der Kinder- und Jugendschutz, der Ordnungsdienst und die Gewerbeangelegenheiten der Stadtverwaltung sowie die Lübecker Polizei und die Bundespolizei an. Zudem unterstützen die Lübecker Verkehrsgesellschaft und die Deutsche Bahn das Bündnis. Weiterlesen »
Stadtverkehr und LVG setzen mehr Busse zur Travemünder Woche ein
Während der Travemünder Woche vom 20. bis 29. Juli bieten die LVG (Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft) und der Stadtverkehr Lübeck zusätzliche Fahrten der Linien 30, 31 33 und 40 vom Travemünder Strandbahnhof nach Lübeck (ZOB/Hauptbahnhof), Bad Schwartau bzw. Scharbeutz/Bahnhof an. Weiterlesen »
Neu entdeckte fossile Delfinart im Museum für Natur und Umwelt
Es ist eine Sensation, die Museumsleiterin Dr. Susanne Füting am heutigen Donnerstag im Rahmen eines Pressetermins verkündete: Das Museum für Natur und Umwelt besitzt eine bisher unbekannte Delfinart aus dem Zeitalter des Miozäns von vor 11 Millionen Jahren. Weiterlesen »
Dräger produziert Masken und Schutzanzüge künftig in Tschechien
Lübeck – Dräger wird seine Atemschutzmasken und Chemikalienschutzanzüge künftig in Tschechien produzieren. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Weiterlesen »
Kritik von Philologenverband und IVL bestätigt Befürchtungen der CDU
Die bildungspolitische Sprecherin der CDU- Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Heike Franzen, und der hochschulpolitische Sprecher, Daniel Günther, haben die gemeinsame Kritik der Interessenvertretung der Lehrkräfte und des Philologenverbandes an den Beschlüssen der Regierungskoalition zur Schaffung von Stufenlehrern bekräftigt. Weiterlesen »
Dritte Runde zum Urheberrechtsdialog: Schule, Bildung und Forschung
Am 8. Juni 2012 fand die dritte Veranstaltung aus der Reihe »Runder Tisch Urheberrecht« der Piratenpartei Deutschland statt. Im Mittelpunkt der Diskussionstehen diesmal die Themen Schule, Bildung und Forschung. Die Informationsgesellschaft stellt die Bildungsinstitutionen vor neue Aufgaben:. ELearning, digitale Lehrmittelfreiheit, Open Access, die freie Teilhabe an Bildung, und die Rechte an mit öffentlichen Mitteln finanzierten Forschungsergebnissen werden die wesentlichen Streitpunkte der Runde sein. Weiterlesen »
Vielfältig und kontrastreich: Tag der Architektur am 23. und 24. Juni 2012
Im Foto: Uwe Schüler
Präsident der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Am letzten Wochenende im Juni laden bundesweit Architekten, Stadtplaner, Landschafts- und Innenarchitekten gemeinsam mit ihren Auftraggebern zum Tag der Architektur ein. In Schleswig-Holstein hat eine unabhängige Jury 37 Objekte aus 73 eingereichten Bewerbungen zur Teilnahme ausgewählt. Weiterlesen »
BAB 1 / Großhansdorf – Eingeschlafen und aufgefahren
BAB 1 / Großhansdorf – Eingeschlafen und aufgefahren
Dienstagnacht, gegen 23.55 Uhr, kam es auf der A 1, zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jährgier Kroate befuhr mit seinem Opel Corsa die A 1 in Fahrtrichtung Norden. Hierbei war er nach eigenen Angaben kurz eingeschlafen. Weiterlesen »
Neue Kommentare