Foto: Bernard Landgraf
Beginn: Dienstag, 7. Februar 2012, 16-18 Uhr,
Museum für Natur und Umwelt, Lübeck
Der Natur auf der Spur: Im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck startet am Dienstag, 7. Februar, ein neuer Kurs für naturbegeisterte Mädchen und Jungen. Forscherinnen und Forscher ab sieben Jahren können mit der Museumspädagogin und Kunsttherapeutin Marion Lindner-Seiffert auf eine Entdeckungsreise rund um das Thema „Wölfe“ gehen. Der Kurs findet in Anlehnung an die große Sonderausstellung des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz statt. Die Schau ist noch bis zum 24. Juni im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck zu sehen.
Der achtwöchige Kurs findet immer dienstags von 16 bis 18 Uhr statt und behandelt neben dem Thema „Wölfe“ auch andere spannenden Fragen rund um die Natur. Wer längst wissen wollte, wie Dachs, Fledermaus und Vogel die kalte Winterzeit verbringen, bekommt hier eine Antwort. Im Frühling beschäftigt sich der Kurs mit dem Phänomen „Das Leben im Wassertropfen“ und mit der bunten Welt der Schmetterlinge. Der Kurs schärft den Entdeckersinn: Es wird geforscht und gebastelt, entdeckt und mikroskopiert.
Anmeldestart ist am 17. Januar. Telefonische Anmeldung unter 0451-122 2296.
Die Kosten für den Kurs betragen 50 Euro pro Kind.
Neue Kommentare